DATENSCHUTZ
Schön, dass Du unsere Website besuchst! Der Schutz Deiner personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Hier erfährst Du, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Du hast – alles im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Automatische Datenerfassung durch Wix
Unsere Website wird über den Anbieter Wix.com bereitgestellt. Wix erfasst beim Besuch unserer Website automatisch bestimmte Daten, um den Betrieb und die Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Dazu gehören:
-
Deine IP-Adresse,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
der verwendete Browsertyp und die -version,
-
das verwendete Betriebssystem,
-
Informationen über das Endgerät (z. B. Gerätetyp, Bildschirmauflösung),
-
die Referrer-URL (die Seite, von der Du auf unsere Website gelangt bist), und
-
Nutzungs- und Sitzungsdaten (z. B. Interaktionen mit der Website).
Wix verwendet diese Daten, um den sicheren Betrieb der Website zu ermöglichen, die Performance zu überwachen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Diese Daten können von Wix auf Servern außerhalb der EU gespeichert werden, zum Beispiel in den USA oder anderen Ländern. Wix arbeitet gemäß den Anforderungen der DSGVO und bietet geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den Schutz Deiner Daten zu gewährleisten.
Wir haben keinen direkten Zugriff auf alle von Wix gesammelten technischen Daten, können sie aber in aggregierter Form (z. B. Statistiken über Seitenaufrufe) einsehen. Für weitere Informationen dazu, wie Wix Daten verarbeitet, kannst Du die Datenschutzrichtlinie von Wix einsehen: https://de.wix.com/about/privacy.
Kontaktformular
Wenn Du uns über das Kontaktformular schreibst, speichern wir die Daten, die Du dort eingibst – wie Deinen Namen, Deine E-Mail-Adresse, Deine Telefonnummer (falls Du sie angibst) und Deine Nachricht. Diese Daten nutzen wir nur, um Deine Anfrage zu bearbeiten. Wir geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, das ist für die Bearbeitung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse, Deine Anfrage zu beantworten).
Externe Links
Auf unserer Website findest Du möglicherweise Links zu externen Seiten, zum Beispiel zu LinkedIn, oder Funktionen, mit denen Du uns direkt per E-Mail kontaktieren kannst. Bitte denk daran: Sobald Du einen dieser Links anklickst, gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Seite. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie Deine Daten dort verarbeitet werden. Schau Dir daher am besten die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter an, bevor Du dort Daten eingibst.
Speicherdauer
Wir speichern Deine Daten nur so lange, wie es für die Bearbeitung Deiner Anfrage oder zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nötig ist. Danach löschen wir sie.
Deine Rechte
Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über die Daten zu verlangen, die wir über Dich gespeichert haben (Art. 15 DSGVO). Du kannst auch die Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), die Löschung Deiner Daten (Art. 17 DSGVO) oder die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) verlangen. Außerdem hast Du das Recht, Deine Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO). Wenn Du der Meinung bist, dass wir Deine Daten nicht datenschutzkonform verarbeiten, kannst Du Dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO).
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Deine Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir überprüfen unsere Datenschutzerklärung regelmäßig und passen sie bei Bedarf an, um sie aktuell zu halten. Die aktuelle Version gilt ab dem 28. Dezember 2024.
Wenn Du Fragen zum Datenschutz hast, kontaktiere uns bitte direkt.